
Badmintonclub Bodenwöhr beendet Saison mit großem Heimspieltag
Die erste Mannschaft musste am Samstag als einziges Team des Badmintonclub Bodenwöhr auswärts zum letzten Spieltag der Saison fahren. In den Finalspielen in der Bezirksoberliga ging es zuerst gegen Nachbarverein SG TB 03 Roding/Chamerau I. Nachdem die Herren in den Doppeln nichts ausrichten konnten, siegten die Damen Franziska Habermeier und Linda Erlmeier in einem ausgeglichenen Match in zwei Sätzen. In den Einzeln wurde es nicht einfacher, Bastian Böhm musste sich nach zwei knappen Sätzen im ersten Herreneinzel geschlagen geben, sowie auch das Mixed Margarete Ullmann und Andreas Roith. Besonders spannend machten es Roman Hartl und Linda Erlmeier in ihren Einzeln, denn diese Spiele gingen bis in den dritten Satz. Am Ende mussten jedoch beide den Kontrahenten aus Roding den Vortritt lassen. Einen Punkt jedoch holte Alexander Weinberger im zweiten Herreneinzel, der in Bestform seinen ebenfalls stark aufspielenden Gegner in zwei Sätzen bezwang. Ein 2:6 gegen den ersten Kontrahenten des Tages war das Endergebnis.
Gegen den Gastgeber SC Regensburg begann es wie auch in der ersten Begegnung des Tages. Die Herrendoppel gingen an die Gegner, das Damendoppel Margarete Ullmann/Linda Erlmeier überzeugte in zwei Sätzen. In den Einzelspielen lief es allerdings besser als zuvor, Bastian Böhm hatte in seinem Spiel die Nase vorn und Weinberger zeigte sich weiterhin auf starkem Niveau und triumphierte ebenfalls deutlich. Franziska Habermeier zeigte Durchhaltevermögen und kämpfte sich nach drei Sätzen zum Sieg. Obwohl das Mixed erneut unterlegen war, konnte man zum Schluss mit einem 4:4 Unentschieden zufrieden sein. Der Abstieg in die Bezirksliga war schließlich vor dem letzten Spieltag bereits besiegelt. Für die kommende Saison ist es nicht abwegig, einen erneuten Aufstieg anzustreben, da man trotz knapper Verluste in der Bezirksoberliga gut mitspielen konnte.
Zu Hause in der Hammerseehalle ging es zeitgleich für die restlichen drei Mannschaften noch ein letztes Mal zur Sache. Der BCB II hatte in der Bezirksliga nach einer Spielabsage des TV Velburg I nur die Mannschaft SG Post Süd Regensburg III zu Gast. Beginnend mit den Herrendoppeln gingen bereits zwei Siege auf das Konto der Bodenwöhrer. Das erste Herrendoppel Tobias Graf/Wolfgang Tölzer konnte souverän in zwei Sätzen gewonnen werden, im zweiten Herrendoppel lieferten sich Sascha Lorenz und Michael Efferz ein spannendes Match, welches sie im dritten Satz zu 21:8 für sich entscheiden konnten. Nun bestritten die Damen Maria Haimerl und Kerstin Käsbauer ihre Doppelpartie, welche sich nach einem knappen Match im dritten Satz 18:21 geschlagen geben mussten. Zeitgleich gewann Tobias Graf sein Herreneinzel in drei fesselnden Sätzen. Zudem konnte Tarak Chadalawada einen Punkt für den BCB holen. Nun waren Maria Haimerl und Sascha Lorenz an der Reihe, welche ebenfalls drei Sätze bestritten. Im Dameneinzel konnte Maria Haimerl den ersten Satz für sich entscheiden, musste sich jedoch in den beiden anderen Sätzen jeweils 18:21 geschlagen geben. Lorenz lieferte einen nervenaufreibenden dritten Satz, im welchem er sich schlussendlich mit einem denkbar knappen Endstand von 23:25 nicht durchsetzen konnte. Zwischenstand war nun 4:3 für den BCB, also lag es an Kerstin Käsbauer und Michael Efferz, das Mixed für sich zu entscheiden. Dies geling ihnen auch nach einem aufregenden 25:23 im ersten Satz und einem 21:15 Sieg. Somit stand es 5:3 für die Bodenwöhrer, welche sich zu Ende der Saison, auf Tabellenplatz 7 souverän in der Liga halten können.
Am Samstag war auch für BCB III der letzte Spieltag der Saison in der Bezirksklasse A Nord. Leider musste die Regensburger Mannschaft DJK V aufgrund Spielermangels absagen und somit blieb nur die zweite Mannschaft aus Velburg als Gegner des Tages übrig. Diese traten krankheitsbedingt nur mit einer Dame antreten, weshalb der Punkt für das Damendoppel kampflos an die Bodenwöhrer ging. Gleich im ersten Herrendoppel lieferten Thomas Bielke und Korbinian Duscher ein spannendes Match ab, indem sie sich auf drei Sätze den Sieg erkämpften. Ebenso ergatterten ihre Teamkollegen Stefan Pirzer und Anton Wiendl den Punkt im zweiten Herrendoppel. Im Dameneinzel war Sophia Dinter auf 2 Sätze erfolgreich und Thomas B. konnte ebenfalls den Sieg im dritten Herreneinzel auf 2 Sätze sichern. Wiendl musste sich auf 3 knappe Sätze geschlagen geben und auch Pirzer verlor das zweite Herreneinzel. Abschließend stand noch das Mixed aus, welches Korbinian D. & Xenia B. für sich entscheiden konnten. Final stand es somit 6:2 für den BC Bodenwöhr III. Der Sieg brachte die Mannschaft von Platz 5 auf Platz 3 von 8 zum Saisonende.
Für den BCB IV reiste in der Bezirksklasse A Nord zum letzten Spieltag als erster Kontrahent der Tabellenführer SC Regensburg an. Trotz der starken Gegner konnte das zweite Herrendoppel Mathias ZwicknagI und Philipp Kaplitz den Punkt in zwei Sätzen für sich entscheiden. Das erste Herrendoppel, welches aus den beiden Ersatzspielern Jochen Feldmeier und Sebastian Hartl bestand, musste sich leider geschlagen geben. Die Damen Nina Hartinger und Franziska Beer konnten in ihrem Doppel einen klaren Sieg einfahren. Das Mixed bestehend aus Manuela Kick und Jochen Feldmeier sicherte sich souverän einen weiteren Punkt. Nun lag es an den Einzeln. Hier konnte Nina Hartinger, Sebastian Hartl und Mathias Zwicknagl nach sehr spannenden Kämpfen leider nicht punkten. Somit lag es an Philipp Kaplitz, der mit seinem Sieg noch für ein starkes Unentschieden sorgte.
Als zweiter Gegner kam die vierte Mannschaft von Post/Süd Regensburg nach Bodenwöhr. Auch hier überzeugte das zweite Herrendoppel ZwicknagI/Kaplitz. Die beiden anderen Doppel Feldmeier/Hartl und Hartinger/Beer konnten in ihren Begegnungen keine Punkte holen. Das Mixed Feldmeier/Kick entschied das Spiel auch dieses Mal für sich. Sowohl Kaplitz, als auch Zwicknagl erkämpften sich in ihren Einzeln klaren Siege. So konnte die Mannschaft trotz der zwei knappen Niederlagen von Hartinger und Hartl ein weiteres Unentschieden ausmachen. Letztendlich wurde zwar das Ziel, den sechsten Platz in der Tabelle zu erreichen, knapp verfehlt, dennoch blickt die Mannschaft und ihr Mannschaftsführer Mathias Zwicknagl stolz auf eine erfolgreiche Saison zurück.
Bis zur neuen Spielzeit ab September stehen für den Badmintonclub außer Trainings weitere spannende Ereignisse auf dem Programm. Mit der Ausrichtung der vierten Ausgabe des Hammerseepokals am 12.April in der Hammerseehalle, bei welchem eingeladene auswärtige Vereine und BCBler aufspielen, beginnt die außersaisonale Zeit. Zuschauer sind ab 10 Uhr herzlich wollkommen. Wer den schnellen Ballsport selbst ausprobieren möchte kann das gerne donnerstags ab 19 Uhr tun, Kinder- und Jugendliche ab 17:30 Uhr.